smart-cooperation

Datenschutz

Smart-cooperation e. U.  nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
 
smart-cooperation e.U.
Ortsstraße 38

A-2362 Biedermannsdorf
Österreich
Email: office@smart-cooperation.com
Web: www.smart-cooperation.com

 
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken
 
  • Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen
  • Beantwortung von Anfragen
  • Durchführung von Verträgen, die Sie mit uns abschließen
  • Versand von Informationsmaterial und Angeboten
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  • Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagem

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO): Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, etwa bei Anfragen oder Registrierungen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO): Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, den Sie mit uns abgeschlossen haben.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO): Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses unsererseits, wie z.B. die Verbesserung unserer Dienste oder die Sicherheit unserer Webseite.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO): Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
 
Speicherdauer der Daten
 
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden personenbezogene Daten für die Dauer dieser Verpflichtungen gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen prüfen wir, ob eine weitere Verarbeitung erforderlich ist und löschen die Daten gegebenenfalls, wenn keine rechtliche Grundlage mehr besteht.
 
Weitergabe der Daten
 
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, wenn wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
 
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte
 
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruhen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.
 

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf unserer Webseite veröffentlicht ist.
 
Stand der Datenschutzerklärung: 18.02.2025